Karma auflösen – karmische Trennung

Karma entsteht auf dem Ursachen-Wirkungsprinzip, das über mehrere Leben hinweg wirken kann. Es gibt gutes, also positives Karma und auch negatives Karma, wobei letzteres sich im Alltag als behindernd oder störend auswirken kann oder auch Schicksalsschläge genannt werden. Wir kennen alle Fälle, wo Menschen davon berichten. Sie können in Familien, Freunde, Bekannte, Partnerschaften, Arbeitskollegen, Seelenverwandten oder zwischen Ahnen entstanden sein. Wer so denkt wie zum Beispiel : „Ich will, dass meine Tochter einen anderen Mann heiratet“ oder „Ich will den Chef absägen“, usw. der braucht sich auch nicht wundern, dass auch die anderen so denken über einen selbst. „Was ich säe, ernte ich!“ Karmische Muster und Verstrickungen erkennt man nicht immer gleich, aber sie können gelöst und karmische Verbindungen getrennt werden.

Aus dem Teufelskreislauf austreten – karmische Verbindung

  • Sie erleben immer wieder das gleiche oder ähnliche Situationen und haben das Gefühl aus dem Hamsterrad nicht heraus zu kommen?
  • Sie erleben immer wieder wie Andere auf Sie Einfluss nehmen oder nehmen möchten, und Sie haben Schwierigkeiten sich abzugrenzen?

Dann liegt die Ursache möglicherweise in einer karmischen Verstrickung und Verbindung.

Leben ohne Karma?

Wie handle ich in diesem Leben?
Auf jede Handlung folgt eine Reaktion. Bewusst oder unbewusst.

In unserer Leistungsgesellschaft wollen wir immer besser, stärker und intelligenter sein als der Andere. Dabei vergessen wir, dass jeder von uns mit verschiedenen Talenten und Charaktereigenschaften in dieses Leben geboren worden ist und wir uns so eigentlich ergänzen.

In einer Gesellschaft wo mehr ein Miteinander praktiziert würde, gäbe es sicherlich weniger Blockaden und Verstrickungen oder andere belastende Situationen. Hier würde man seine Kräfte vereinen, statt sich gegeneinander auszuspielen und in Konkurrenz zu treten.

Wenn wir wieder lernen toleranter, respektvoller und mit wertschätzender Haltung auf den anderen zu zugehen, dann kann kein „negatives Karma“ entstehen. Es bedeutet mit viel Nächstenliebe und Mitgefühl durch das Leben zu gehen.
Zugegeben, es ist nicht immer leicht umzusetzen, weil wir doch immer wieder mal vom „Ego“ getrieben werden. Aber wie sagt man so schön: „Ein Meister ist nicht vom Himmel gefallen!“

Ein Leben ohne Karma ist möglich und Sie können es jeden Tag praktizieren.

Karma auflösen – karmische Trennung

Wenn Sie das Gefühl haben in einem Teufelskreislauf zu stehen und Sie die obigen Fragen „Sie erleben immer wieder…“ mit „Ja“ beantworten, dann sollte eine Karma Auflösung durchgeführt werden. Sie erleben sich dadurch leichter und unbeschwerter. Ihre Mitmenschen werden ihre Machtposition und Spielchen mit Ihnen aufgeben und sich zurückziehen.

Bei einer karmischen Auflösung brauchen nur Sie als Person anwesend sein, sonst niemand.

Erleben Sie sich neu und gestalten Sie ihre Zukunft mit mehr Lebensenergie!

Lösen Sie deshalb Ihre Blockaden, Verstrickungen und Belastungen mittels einer karmischen Trennung auf!

Typische Karma-Themen